Die fliegende Orgel von Alpirsbach

Die Alpirsbacher Orgel

..kann fliegen..

"In der Klosterkirche in Alpirsbach steht eines der spektakulärsten Instrumente Deutschlands: Die Winterhalter-Orgel in der Klosterkirche kann auf Luftkissen durch das Kirchenschiff schweben.
Schreibt der Südkurier, von dem auch die reißerische Überschrift stammt.


Von außen erkennt man die Flugfähigkeit nicht auf den ersten Blick. Aber die Orgel sieht auf jeden Fall "anders" aus, als  die Instrumente, die vor dem geistigen Auge auftauchen, wenn jemand "Kirchenorgel" sagt. 

Neben dem Orgelbauer war auch ein Skulpteur für "kettenbesägte Holzarbeiten" am Werk. Insgesamt schon rein optisch ein Kunstwerk.

Orgel Alpirsbach

es tönt nicht nur vorne raus

 

"Fliegen" ist vielleicht etwas übertrieben. "Schweben" wäre zutreffender, da der 15-Tonner sich auf Luftkissen fortbewegt. Wegen dieser Schwebefähigkeit konnte die Orgel auch unauffällig in einem Seitenschiffchen der Kirche geparkt werden.

Die Klänge, die die Orgel von sich geben kann, klingen -wenn so gewollt- auch etwas anders, als normale Kirchenorgeln. Ich war bisher erst bei einem Konzert und das war kein reines Orgelkonzert. Mit geschlossenen  Augen hätte ich wetten können, dass da irgendwas elektronisches am Werk ist und nix mit Luft durch Pfeifen.

Soundbeispiele und weitere Informationen findet man auf der  Orgelbauer-Seite

 

Orgel Alpirsbach

Orgel mit Trompetenpfeifen